Bonn – Stadtbezirke Bonn und Hardtberg der Stadt Bonn
Bezirksvertreter
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Bezirk 1 im RSE im BDK umfasst die dem RSE angeschlossenen Karnevalsvereine, die ihren Sitz im alten Stadtbezirk Bonn 1 und im Bezirk Bonn-Hardtberg haben. Aktuell sind dies fast 50 Vereine.
Eine Übersicht dieser Vereine sowie die Kontaktdaten Ihrer Bezirksvertreterinnen / Ihrer Bezirksvertreter finden Sie nach dieser Kurzbeschreibung.
Eine Besonderheit unseres Bezirks besteht darin, dass fast alle im Bezirk 1 geführten Vereine auch dem Festausschuss Bonner Karneval e.V. angeschlossen sind.
Daher werden viele Neuerungen / Informationen über den Festausschuss (einem Gründer-Festausschuss des RSE) und / oder zusätzlich mit Mails des RSE kommuniziert.
Unsere Aufgaben als Bezirksvertreter sind u.a.:
– Ansprechpartner für die Vereine des Bezirks, insbesondere in enger
Kooperation mit dem Festausschuss Bonner Karneval e.V.
– Bearbeitung von RSE-Ordensanträgen sowie Verleihung der bestellten RSE-
(Verdienst- / Prinzen-) und ggf. BDK-Orden
– Unterstützung bei der Kommunikation zur ARAG (in Versicherungsfragen) oder
zum BDK
Zusätzlich stellt der Bezirk 1 aus den Reihen der Bezirksvertreter die Schatzmeisterin des Gesamtverbandes.
Eine Übersicht der grundsätzlichen Aufgaben des Regionalverbandes ist unter „Regionalverband / Wir über uns / Aufgaben“ ersichtlich.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Auswahl: | A – D | E – G | H – L | M – N | O – R | S – Z |
A – D
- Altstadt K.G Rot Grüne Senatoren Bonn
- Bonner Stadtsoldaten Corps von 1872 e.V.
- Bönnsche Funkentöter von 1973 e.V.
- Bürger- und Karnevalsverein „Tannebüscher Jecke“
- DK Blau-Weiss Duisdorf von 1935 e.V.
- DK Bönnsche Blömche
- DK Goldige Herzen
- DK Honigsmöhne Bonn e.V. von 1889
- DK Lustige Bucheckern e.V.
- Dark Rubins Showtanzgruppe e.V. Bonn Dottendorf
E – G
- Ehrengarde der Stadt Bonn Vaterstädtischer Verein e.V.
- Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V.
- Festausschuss Bonn-Röttgen e.V.
- FIDELE WALZBRÖDE in der Kolpingfamilie Bonn-Zentral
- FK bönnsch dropp
- Große Dransdorfer KG e.V.
H – L
- Hardtberg Kultur e.V. – Hardtberger Senatoren
- Karnevalsausschuss Buschdorf e.V.
- Karnevalsfründe Durschlöscher e.V.
- K.G. Dottendorfer Burgwächter e.V.
- K.G. Große Kurfürsten e.V.
- K.G. Lessenicher Sterne e.V.
- K.G. Narrenzunft e.V: Endenich
- K.G. Närrische Germanen Poppelsdorf
- KG Rot-Schwarz Endenich 2002 e.V
- K.G. Sternschnuppen 1890 Bonn e.V.
- KG Teddybären Bonn e.V.
- K.G. Weiss-Blau Bonn-Kessenich von 1979 e.V.
- K.G. Wiesse Müüs e.V. Bonn
- KuGC Justicia 1974 e.V.
- Kleiner Senat e.V.
- Knatsch Verdötscht e.V.
- Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinesen e.V.
M – N
O – R
- Ortsausschuss Bonn-Endenich e.V.
- Ortsausschuss Brüser Berg e.V.
- Ortsausschuss Lessenich-Meßdorf
- Ortsfestausschuss Duisdorf e.V.
- Poppelsdorfer Karreschubser e.V.
- Rheindorfer-Karnevalsfreunde e.V.
S – Z
- Schwarz Weisse Senatoren Bonn-Beuel e.V.
- Sporttanzgruppe Weiß-Rot Röttgen e.V. Prinzengarde Bonn
- TSV Legends of Dance e.V.
- Turn- und Kraftsportverein 1906 e.V. Duisdorf
- Vereinigung Bonner Karnevalisten e.V.